Unsere Gottesdienste im September, Oktober und November:

September:
Stainz:
31. Oktober 2022, 19.00 Uhr: Reformationsgottesdienst
1. November 2022, 14.00 Uhr: Friedhofsandacht am Evang. Friedhof Stainz

Deutschlandsberg:
30. Oktober 2022, 10.00 Uhr: Krabbelgottesdienst für die Kleinsten mit ihren Familien

6. November 2022, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl

Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche sind zum Mitspielen bei unserem Weihnachtsspiel über Maria und Martha herzlich eingeladen!

Details findest Du hier:

„Wer Ohren hat zu hören, der höre!“

Eine neue Stimme wird uns zu hören geben! Am 25. September 2022 um 10.00 Uhr in der Evangelischen Friedenskirche in Stainz.
Die Predigtreihe „Reden über den Glauben“ zum 75jährigem Jubiläum der Evangelischen Diözese Steiermark macht in Stainz Station: Univ.-Prof. Dr. Georg Schulz, Rektor der Grazer Musik- und Kunstuniversität, wird in diesem Gottesdienst predigen, über seinen Zugang zum Glauben. Die Bibelstelle, die er sich dazu ausgesucht hat, steht im 1. Buch Mose, im 2. Kapitel, Verse 4 – 7: „Es war zu der Zeit, da Gott, der Herr Himmel und Erde machte. Und alle die Sträucher auf dem Felde waren noch nicht auf Erden, und all das Kraut auf dem Felde war noch nicht gewachsen. Denn Gott, der Herr hatte noch nicht regnen lassen auf Erden und kein Mensch war da, der das Land bebaute. Aber ein Strom stieg aus der Erde empor und tränkte das ganze Land.. Da machte Gott, der Herr den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.“
Wir laden herzlich zum Besuch dieses außergewöhnlichen Gottesdienstes ein!

Eine kleines Bilderalbum zum Konzert des Woodland Methodist Choir und der Chorgemeinschaft Stainz in der Evangelischen Friedenskirche in Stainz am 19. Juni 2022:

Ein denkwürdiges Konzert! Das erste Mal, dass der Woodland Methodist Choir im Rahmen einer Tournee mit einem lokalen Chor gemeinsam gesungen hat und für die Chorgemeinschaft Stainz eine Premiere mit einem amerikanischen Chor ein gemeinsamen Konzert zu gestalten und zu präsentieren. Ein besonderer Abend mit vielen die beiden Kontinente verbindenden Kontakten.